Ergotherapie


bei Erkrankungen/ nach Verletzungen  des Stütz- und Bewegungssystemen (Orthopädie, Hand-/ Unfallchirurgie)
  • Verletzungen (Schulter- Arm- Handverletzungen, Brüche, Sehnenverletzungen, Narben, traumatische Schäden, Verbrennungen, Amputationen)
  • Knochen-, Gelenk-,Weichteilerkrankungen (Arthritis, Arthrose,  Rheuma, Dupuytrensche Kontrakturen, Fibromyalgie…)
  • Wirbelsäulenerkrankungen (Nackenschmerzen, Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfall, Skoliose, Osteoporose…)
  • Gefäß-, Muskel- und Bindegewebserkrankungen (Muskeldystrophie, Myopathie…)

bei Erkrankungen des Nervensystem (Neurologie)

  • Erkrankungen peripherer Nerven (Plexusparesen, Nervenläsion, Karpaltunnelsyndrom, Sulcus Ulnaris Syndrom)
  • Nach Hirnblutungen, Schlaganfall, Schädel- Hirn- Traumata und anderen Schädigungen des Zentralen Nervensystems
  • Erkrankungen des zentralen Nervensystems wie Multiple Sklerose, Mb. Parkinson, Epilepsie
  • Rückenmarkserkrankungen (Querschnitt, Spina Bifida…)